Working Equitation Kurs

Wir veranstalten am Zuckermantelhof am 3. und 4.  Juli 2021 ein Working Equitation – Trainigswochenende.

Wir bauen unseren Trailparcours auf und geben allen Interessierten die Möglichkeit im Trail zu trainieren. Auch Einsteiger haben hier die Möglichkeit sich in Ruhe einen Eindruck über die Trailarbeit zu verschaffen. Es kann wahlweise an einem oder an beiden Tagen trainiert werden.

Trainingseinheit € 50,-  mit Working Equitation Lehrwart

Box bei Bedarf, pro Tag € 25,-

Die Zeiteinteilung erfolgt im Zuge der Anmeldung, für weitere Informationen kontaktieren Sie uns! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Halle statt.

Wir bitten um Anmeldung bei Heinz Eicher unter h.eicher@reitkunst.net

Working Equitation Kurs

Wir veranstalten am Zuckermantelhof am 23. und 24.  Juni 2018 ein Working Equitation – Trainigswochenende.

Wir bauen unseren Trailparcours auf und geben allen Interessierten die Möglichkeit im Trail zu trainieren. Auch Einsteiger haben hier die Möglichkeit sich in Ruhe einen Eindruck über die Trailarbeit zu verschaffen. Es kann wahlweise an einem oder an beiden Tagen trainiert werden.

Trainingseinheit € 50,-  mit Working Equitation Lehrwart

Box bei Bedarf, pro Tag € 25,-

Die Zeiteinteilung erfolgt im Zuge der Anmeldung, für weitere Informationen kontaktieren Sie uns! Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung in der Halle statt.

Wir bitten um Anmeldung bei Heinz Eicher unter h.eicher@reitkunst.net

Dressurkurs 19. und 20. Mai 2018

Unser nächster Dressurkurs mit Henrique Maia findet vom 19. bis 20. Mai 2018 am Zuckermantelhof statt.

Der Unterricht richtet sich an Reiterinnen und Reiter aller Ausbildungsstufen, die mit Ihren Pferden (jeglicher Rasse) einen spannenden, herausfordernden und Pferde schonenden Weg der klassischen Pferdeausbildung gehen wollen. Wesentlicher Bestandteil des Unterrichts ist die Gymnastizierung des Pferdes, um Muskeln, Sehnen und Gelenke zu stärken. Besonders Turnierreiter und Ihre Pferde können durch Erarbeitung bzw. Verfeinerung spezieller Lektionen (wie zB Piaffe, Passage) profitieren.

Bei Interesse meldet euch unter h.eicher@reitkunst.net oder 0664/5030986 an.

Working Equitation Season Opening

Zu Beginn der heurigen Saison veranstalten wir am Zuckermantelhof am 3. und 4. März 2018 ein Trainingswochenende, um die Pferde nach der Winterpause optimal auf die Turniere vorzubereiten. Geritten wird eine Dressur sowie ein Trail, kein Speedtrail!

Jeder Reiter erhält Untermalungsmusik und ein Richterprotokoll, ein Sprecher sorgt für die zusätzliche Turnieratmosphäre. Es gibt fixe Startzeiten, jeder Teilnehmer hat nach Dressur und Trail noch ein paar Minuten Zeit um im Viereck oder Trail zu bleiben. Hier können Hindernisse wiederholt oder nochmals geübt werden um den Pferden den Stress zu nehmen. Es gibt eine limitierte Teilnehmerzahl damit jeder Reiter genügend Zeit zum trainieren hat, bei zuvielen Nennungen wird eine Warteliste erstellt da leider immer wieder Reiter oder Pferde ausfallen.

Gastboxen sind verfügbar aber nicht verpflichtend. Am Sonntag besteht gegen Voranmeldung die Möglichkeit, nochmals den Trail alleine zu üben um etwaige Fehler vom Vortag korrigieren zu können (max. 2 Reiter pro Stunde). Bitte schickt uns bei weiteren Fragen ein Mail an info@working-equitation.at

.

Dressurkurs 24.-25. Februar 2018

Unser nächster Dressurkurs mit Henrique Maia findet vom 24. bis 25. Februar 2018 am Zuckermantelhof statt.

Der Unterricht richtet sich an Reiterinnen und Reiter aller Ausbildungsstufen, die mit Ihren Pferden (jeglicher Rasse) einen spannenden, herausfordernden und Pferde schonenden Weg der klassischen Pferdeausbildung gehen wollen. Wesentlicher Bestandteil des Unterrichts ist die Gymnastizierung des Pferdes, um Muskeln, Sehnen und Gelenke zu stärken. Besonders Turnierreiter und Ihre Pferde können durch Erarbeitung bzw. Verfeinerung spezieller Lektionen (wie zB Piaffe, Passage) profitieren.

Bei Interesse meldet euch unter h.eicher@reitkunst.net oder 0664/5030986 an.

Weihnachtsfeier am Zuckermantelhof

Wir laden Euch zu unserer alljährlichen Weihnachtsfeier, gemeinsam mit dem Verein Happiness am 16.12.2017 am Zuckermantelhof ein.

Beginn: 17.00 Uhr

Programm: Vorführung der Kinder vom Verein Hapinness, Weihnachtsquadrille, Pferdesegnung und 18.00 Uhr, danach Fackelumzug.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher bei weihnachtlicher Stimmung bei Punsch und Glühwein!

Dressurkurs 27. und 28. Jänner 2018

Unser nächster Dressurkurs mit Henrique Maia findet vom 27. bis 28. Jänner 2018 am Zuckermantelhof statt.

Der Unterricht richtet sich an Reiterinnen und Reiter aller Ausbildungsstufen, die mit Ihren Pferden (jeglicher Rasse) einen spannenden, herausfordernden und Pferde schonenden Weg der klassischen Pferdeausbildung gehen wollen. Wesentlicher Bestandteil des Unterrichts ist die Gymnastizierung des Pferdes, um Muskeln, Sehnen und Gelenke zu stärken. Besonders Turnierreiter und Ihre Pferde können durch Erarbeitung bzw. Verfeinerung spezieller Lektionen (wie zB Piaffe, Passage) profitieren.

Bei Interesse meldet euch unter h.eicher@reitkunst.net oder 0664/5030986 an.

Dressurkurs 25. und 26. November

Unser nächster Dressurkurs mit Henrique Maia findet vom 20. bis 21. Mai 2017 am Zuckermantelhof statt.

Der Unterricht richtet sich an Reiterinnen und Reiter aller Ausbildungsstufen, die mit Ihren Pferden (jeglicher Rasse) einen spannenden, herausfordernden und Pferde schonenden Weg der klassischen Pferdeausbildung gehen wollen. Wesentlicher Bestandteil des Unterrichts ist die Gymnastizierung des Pferdes, um Muskeln, Sehnen und Gelenke zu stärken. Besonders Turnierreiter und Ihre Pferde können durch Erarbeitung bzw. Verfeinerung spezieller Lektionen (wie zB Piaffe, Passage) profitieren.

Bei Interesse meldet euch unter h.eicher@reitkunst.net oder 0664/5030986 an.

Dressurkurs 20. und 21. Mai 2017

Unser nächster Dressurkurs mit Henrique Maia findet vom 20. bis 21. Mai 2017 am Zuckermantelhof statt.

Der Unterricht richtet sich an Reiterinnen und Reiter aller Ausbildungsstufen, die mit Ihren Pferden (jeglicher Rasse) einen spannenden, herausfordernden und Pferde schonenden Weg der klassischen Pferdeausbildung gehen wollen. Wesentlicher Bestandteil des Unterrichts ist die Gymnastizierung des Pferdes, um Muskeln, Sehnen und Gelenke zu stärken. Besonders Turnierreiter und Ihre Pferde können durch Erarbeitung bzw. Verfeinerung spezieller Lektionen (wie zB Piaffe, Passage) profitieren.

Bei Interesse meldet euch unter h.eicher@reitkunst.net oder 0664/5030986 an.

Der Sofa Champion 2016

Der „Sofa Champion 2016“ heißt Anja Gruber!

Anja Gruber auf Ihrem Delano MBH konnte sich den Gesamtsieg in dem von der Firma Kika Laxenburgerstraße gesponserten Bewerb souveräneinen ersten Platz am Samstag mit einer Wertnote von 6,7 und einem Sieg am Sonntag mit einer Wertnote von 6,0 sichern. Für Sie gab es am Sonntag einen Wertgutschein der Firma Kika.

 

 

Ehrenpreise 2016

Zum Dressurturnier im Oktober 2016 wurden am Zuckermantelhof zwei besondere Menschen mit Ehrenpreisen ausgezeichnet.

Der Titel „Trainer des Jahres 2016“ ging an Henrique Maia, der das ganze Jahr über seine Schüler am Zuckermantelhof betreute und an diesem Wochenende das Turniercoaching  übernommen hatte und höchst erfolgreich – drei Siege und eine Platzierung –  Bilanz ziehen durfte.

Der zweite Ehrenpreis ging an Petra Mistelbauer, die nach langer Reit- und Turnierpause nun erstmals wieder am Turnier gestartet ist, und sich prompt am Sonntag in der Klasse L den zweiten Platz sichern konnte.

Heinz Eicher, Petra Mistelbauer, Henrique Maia, Elisabeth Waldbauer-Schall